24.06.2013
Vortrag zum Berliner Freiheits- und Einheitsdenkmal im Europasaal der Deutschen Gesellschaft e. V.
Am 24. Juni diskutierte eine Besuchergruppe aus dem Saarland zusammen mit Dr. Heike Tuchscheerer über den aktuellen Stand des geplanten Berliner Freiheits- und Einheitsdenkmals. Das Denkmal zur Erinnerung an die Friedliche Revolution 1989 sowie an die Wiedervereinigung 1990 biete tatsächlich einen positiven Identifikationspunkt innerhalb der deutschen Geschichte - wichtig sei jedoch, das Denkmal nach der Realisierung dauerhaft mit Leben zu füllen, so die Besucher.