Ich selbst habe als Kind im Alter von 11 Jahren in Thüringen die Wiedervereinigung miterlebt und freue mich sehr, dass der Mut der Menschen in der ehem. DDR so gewürdigt wird. Schließlich gehörten meine Eltern und Familie auch dazu
Natürlich ist es wichtig, dass auch Leipzig als "Revolutionsstadt" von 1989 sein Denkmal bekommt aber gerade in Berlin, wo so viele internationale Touristen hinkommen ist es besonders wichtig, damit dieses Ereignis uns und den späteren Generationen auch "plastisch" in Erinnerung bleiben wird.
Der Siegerentwurf ist dezent und trotzdem rafiniert gemacht, wirklich eine tolle Idee diese "Schale" - lassen Sie sich nicht von den "vielen" Kritikern beirren.
Beim Leipziger Völkerschlachtdenkmal von 1913 gab es auch mehr als eine Ausschreibung und somit eine Menge Kritiker. Wenn wir Deutschen uns immer an all die deutschen Kunstkritiker gehalten hätten, gebe es in Deutschland wohl überhaupt keine Denkmäler, Kunstwerke oder Mahnmale nur Häuser und Parks mit Bäumen - und damit auch keine Touristen, denn Häuser und Parks haben die auch zu Hause, das kann es doch nun auch nicht sein, oder?!
Ich freue mich schon, wenn es eingeweiht wird und werde es mir ganz bestimmt ansehen, meine amerikanische Verwandschaft aus Illinois freut sich auch schon darauf! Sie wollen unbedingt Berlin besichtigen, dort waren sie nämlich noch nie